Heilsteine reinigen

Energetische Reinigung von Heilsteinen – warum sie so wichtig ist

Reinigung von Heilsteinen 


Heilsteine sind mehr als schöne Schmuckstücke – sie tragen eine besondere Energie, die uns im Alltag unterstützt. Genau wie wir brauchen auch sie regelmäßige Pflege und Reinigung.


Unsere Steine sammeln nicht nur sichtbaren Schmutz wie Staub oder Hautreste. Sie nehmen auch unsichtbare, energetische Verschmutzungen auf. Stell dir vor, du bist in einem Raum mit 100 Menschen, und jeder hat eine andere Meinung, Stimmung oder Energie. Oft fühlen wir uns danach erschöpft oder energetisch ausgelaugt, weil unser System diese vielen Eindrücke erst sortieren muss. Genauso ist es bei unseren Steinen. Jede Energie, die ihnen begegnet, hinterlässt eine Spur – diese gilt es zu reinigen.


Heilsteine als Seelenanker


Wenn du deinen Heilstein reinigst, löst du die Energien und Schwingungen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben und nicht mehr zu ihm gehören. Diese Fremdenergien können den Stein „beschweren“ oder blockieren, ähnlich wie ein Filter, der mit Staub und Schmutz zugesetzt ist. Durch die Reinigung legt der Stein diese alten Schwingungen ab und findet zurück zu seiner ursprünglichen, reinen Energie. Man kann sich das vorstellen wie ein tiefes Durchatmen: Der Stein klärt sich, ordnet sich neu und verbindet sich wieder voll und ganz mit seiner eigenen Essenz. Dadurch wird seine Kraft frisch, kraftvoll und klar – genau wie am ersten Tag, als du ihn gefunden hast. So ist er bereit, dich optimal zu unterstützen und die Energie zu halten, die du ihm mit deinen Affirmationen und Intentionen mitgibst. Betrachte deine Steine wie kleine Seelenanker, die dich an deine Intention erinnern wenn du sie einmal vergisst. 

 


Wenn du deine Steine reinigst, schaffst du auch Raum für Neuausrichtung. Hier kommen Affirmationen ins Spiel – kraftvolle, bewusste Worte, die du mit deinem Stein verbindest. Affirmationen helfen dir, deine Absichten zu fokussieren und die Energie des Steins genau auf deine Wünsche auszurichten.


Wie kannst du Affirmationen wirkungsvoll einsetzen? Sprich deine Affirmationen laut und bewusst während der Reinigung aus – am besten in ruhiger Atmosphäre, mit einer klaren, positiven Energie. Formuliere deine Affirmationen immer im Präsens und in der positiven Form, zum Beispiel: „Dieser Stein unterstützt meine innere Ruhe und Klarheit.“ oder „Ich lade diesen Stein mit heilender Energie und Kraft auf.“ Nimm dir Zeit für ein kleines Ritual: Atme tief ein und aus, halte den Stein in den Händen und visualisiere, wie sich die Worte in den Stein hineinsetzen. Spüre dabei Dankbarkeit und Verbundenheit. Wiederhole die Affirmation mehrmals – so verstärkst du die energetische Verbindung zwischen dir und deinem Stein.


Wie du deine Steine reinigen kannst


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Steine zu reinigen – sowohl physisch als auch energetisch. Dazu zählen: Reinigung mit fließendem Wasser (meine bevorzugte Methode), bei der du den Stein unter kaltem, klarem Wasser hältst und so sowohl physische als auch energetische Verschmutzungen wegspülst. Räucherung, zum Beispiel mit Salbei, Palo Santo oder anderen Kräutern, die durch den Rauch die Energie klären und den Stein energetisch reinigen. Salzbad, bei dem der Stein in Meersalz oder Himalayasalz gelegt wird, um negative Energien zu absorbieren. Manche nutzen dafür auch Salzwasser, wobei nicht alle Steine dafür geeignet sind. Klangreinigung mit Klangschalen, Stimmgabeln oder Gong, die durch Schwingungen energetische Blockaden lösen können. Reinigung mit anderen Heilsteinen, etwa durch das Legen auf Bergkristall oder Amethyst, die die Energie auffrischen und reinigen. Sonnen- oder Mondlicht, wo der Stein für einige Stunden in das natürliche Licht gelegt wird, um Kraft zu tanken und seine Energie aufzufrischen.


Für mich ist die Reinigung unter fließendem Wasser besonders praktisch und wirkungsvoll, weil sie schnell, einfach und natürlich ist. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie ich meine Steine reinige, verlinke ich dir hier meinen Blogpost mit einer ausführlichen dreistufigen Schritt-für-Schritt-Anleitung.


Regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass deine Steine ihre volle Kraft entfalten und dich auf deinem Weg bestmöglich unterstützen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Disclaimer

Heilsteine und Wirkung

Die Wirkung von Heilsteinen ist wissenschaftlich nicht bewiesen und ersetzt keinen Besuch bei einem Arzt der Therapeuten.